Meine Leistungen
In meiner physiotherapeutischen Behandlung setze ich ein breites Spektrum therapeutischer Techniken gezielt ein. Dazu gehören manuelle Behandlungsmethoden für Gelenke, Weichteile und Faszien sowie spezialisierte Übungen der medizinischen Trainingstherapie.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der aktiven Einbindung des Patienten. Mein Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, damit Sie langfristig selbstständig und eigenverantwortlich an Ihrer Gesundheit arbeiten können.
Die Basis für einen erfolgreichen Therapieverlauf bilden eine sorgfältige, detaillierte Befunderhebung und Untersuchung. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich darauf aufbauend konkrete, individuelle Therapieziele, die genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Erwartungen abgestimmt sind.
Traumatologie und Orthopädie

Ich unterstütze Sie physiotherapeutisch bei:
- orthopädischen Problemstellungen
- akuten Verletzungen
- der Vorbereitung auf Operationen
- der Rehabilitation nach Operationen
In meiner physiotherapeutischen Praxis biete ich eine umfassende Behandlung in den Bereichen Traumatologie und Orthopädie. Mein Ansatz konzentriert sich auf die individuelle Versorgung von Patienten mit orthopädischen Problemstellungen, akuten Verletzungen sowie prä- und postoperativen Rehabilitationsbedürfnissen.
Ob Schmerzen am Bewegungsapparat, Muskel-, Sehnen- oder Bandprobleme – ich entwickle maßgeschneiderte Therapiekonzepte. Meine Expertise umfasst die Behandlung von Überlastungserscheinungen sowie akuten Verletzungen wie Muskel- und Sehnenverletzungen, Frakturen und Luxationen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rehabilitation nach Kreuzband-Operationen, Meniskusverletzungen, Endoprothesen-Versorgungen (Hüfte, Knie, Schulter) und Handverletzungen.
Meine Behandlungsstrategie vereint manuelle Therapietechniken mit gezielten aktiven Bewegungsübungen. Dabei berücksichtige ich stets Ihre individuellen Alltags- und Lebenssituationen. Mein Ziel ist es, Ihre Genesung zu beschleunigen, die Funktionalität Ihrer Bewegung zu maximieren und Schmerzen nachhaltig zu reduzieren.
OSCOACH - ortho & sports expert
Als OSCOACH verfüge ich über umfassende Kompetenzen und ermögliche Ihnen eine fundierte und sichere Rückkehr zur sportlichen Aktivität. Meine Ausbildung und Expertise ermöglichen mir einen professionellen Einsatz verschiedener Test- und Screening-Tools (PREHAB SCREEN® und Return to Activity Algorithmen – RTAA®).
Ich bin in der Lage, gezielte Untersuchungsmethoden durchzuführen, deren Ergebnisse präzise zu interpretieren und daraus individuell abgestimmte trainingstherapeutische Maßnahmen abzuleiten. Dabei fokussiere ich mich sowohl auf PREHAB- als auch auf REHAB-Übungen.
Ich unterstütze Sie präventiv sowie in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. Mein Ziel ist es, Sie gezielt auf Sport- und Alltagsbelastungen vorzubereiten, Ihre Leistungsfähigkeit systematisch zu entwickeln und die Gefahr von Rückfällen zu minimieren. So können Sie mit neuem Selbstbewusstsein und körperlicher Stärke wieder in Ihren Sport einsteigen.




- Test- und Screening-Tools
- Return to Activity - Testungen
- Return to Sport - Testungen
- REHAB Übungen
- PREHAB Übungen
Podotherapie

Podotherapie unterstützt bei:
- Senkfuß
- Spreizfuß
- Hohlfuß
- Hallux valgus
- Achillodynien
- Problemen, die Folgen eines Fußproblems sind (Stützapparat, Gelenke, Nackenbeschwerden, etc.)
Als Physiotherapeut betrachte ich die Podotherapie als ganzheitliche Therapie. Dabei verstehe ich die Füße nicht nur als isoliertes Körperteil, sondern als komplexes System, das Rückschlüsse auf den gesamten Bewegungsapparat zulässt.
In meiner Untersuchung erfasse ich umfassend die Körperhaltung, die dynamische Bewegung (Gehen und Laufen) und analysiere die Spannungsverhältnisse in den Füßen. Auf Basis der detaillierten Befundung passe ich propriozeptive Schuheinlagen individuell an. Diese passen durch ihre geringe Dicke in praktisch jeden Schuh – quasi ein persönliches Trainingsgerät für den Fuß.
Die Einlagen haben unterschiedliche Wirkungsmechanismen: Sie können Muskelketten aktivieren oder in bestimmten Fällen auch hemmen. Ziel ist immer ein ökonomisches Bewegungsmuster, ohne den Fuß in eine passive Fehlhaltung zu zwingen.
Interessanterweise kann Podotherapie auch bei körperlichen Problemen helfen, deren Ursprung nicht im Fuß liegt. Durch gezielte Stimulation bestimmter Muskelketten kann ich Spannungen in verschiedene Körperregionen transferieren oder reduzieren.
Nach ungefähr drei Monaten erfolgt eine erste Kontrolluntersuchung. Hier überprüfe ich die Veränderungen und passe die Einlagen entsprechend der körperlichen Spannungsentwicklung an.
Im Sportbereich nutze ich fazilitierende Einlagen, die ein optimales Abrollen unterstützen und gleichzeitig die natürliche Bewegungsökonomie des Fußes respektieren.
Manuelle Therapie (IAOM)
Als Physiotherapeut setze ich die manuelle Therapie (International Academy of Orthopedic Medicine) gezielt ein, um funktionale Bewegungseinschränkungen präzise zu diagnostizieren und zu behandeln. Meine Behandlungsmethode zielt darauf ab, Spannungen in Gelenken und Geweben wirksam zu lösen und die Funktionalität des Bewegungsapparates zu verbessern, um diesen auf aktive Übungen und Belastungen vorzubereiten.
Durch unterschiedliche manuelle Techniken kann ich gezielt Bewegungseinschränkungen aufheben und Ihre Beweglichkeit steigern. Diese Therapieform erweist sich als besonders wertvoll, wenn Sie chronische Schmerzen, eingeschränkte Mobilität oder Rehabilitationsbedarf nach Verletzungen haben.
Mein Ziel ist es, Schmerzen zu reduzieren, die Bewegungsfähigkeit zu verbessern und dadurch Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern und mit Ihnen die Freude an der Bewegung wiederzufinden.

Manuelle Therapie unterstützt bei:
- eingeschränkter Mobilität
- schmerzhafter Beweglichkeit
- Rehabilitation nach Verletzungen