Informationen zum Therapieablauf

Vor der ersten Therapie
- Damit wir mit der Therapie beginnen können, benötigen Sie eine gültige ärztliche Verordnung mit Diagnose inkl. Art und Anzahl der Behandlung (z.B. 10x Physiotherapie je 45 Minuten). Die Verordnung kann durch eine/n Hausärztin/-arzt oder eine/n Fachärztin/-arzt ausgestellt werden und sollte nicht älter als einen Monat bei Therapiebeginn sein. Die Verordnung müssen Sie bei Ihrer Versicherung/Gesundheitskasse zuvor bewilligen lassen, aktuelle Ausnahme von der Bewilligungspflicht (Stand 1.1.25): ÖGK und BVAEB.
Für präventive Physiotherapie (primäre und sekundäre Prävention) wird keine ärztliche Verordnung benötigt. Es kann dann aber keine Kostenerstattung bei der Versicherung/Gesundheitskasse beantragt werden.
- Vereinbaren Sie mit mir einen Termin: Online, per E-mail oder Telefon. Halten Sie dafür bitte Ihre Verordnung und den Terminkalender bereit.
Der erste Termin
Bitte bringen Sie zur ersten Physiotherapieeinheit folgendes mit:
- (bewilligte) ärztliche Verordnung
- problemrelevante Befunde (Röntgen, MRT, Arztbriefe, …)
- bequeme (Sport-) Kleidung, die Ihre betroffene Körperregion zugänglich macht und in der Sie sich gut bewegen können. Eventuell bringen Sie auch Ihre Sportschuhe mit.
- ein großes Handtuch
Am Ende jeder Therapieeinheit ist diese bar oder mit Karte (Debit- und Kreditkarten werden akzeptiert) zu bezahlen. Sie erhalten dafür einen Beleg und am Ende der Therapieserie eine Honorarnote mit den gesammelten Zahlungsbestätigungen der einzelnen Einheiten.
Gerne kann ich für Ihre Therapieeinheit eine Zeitbestätigung ausstellen.
Stornierung eines Termins
Ich bitte Sie eine etwaige Absage mindestens 24 Stunden vor dem Termin per Anruf bekanntzugeben. Sollte die Stornierung zu spät oder gar nicht erfolgen, wird ein Ausfallshonorar verrechnet, das 100% der gebuchten Leistung entspricht.
Ein Ausfallhonorar kann nicht bei der Versicherung/Gesundheitskasse geltend gemacht werden, d.h. es erfolgt keine Kostenrückerstattung für diesen Betrag.
Nach der Therapieserie
Nach Abschluss der Therapieserie kann die Honorarnote gemeinsam mit der aktuellen Verordnung bei Ihrer Versicherung/Gesundheitskasse für die teilweise Kostenerstattung eingereicht werden. Die Tarifhöhe variiert je nach Versicherung/Gesundheitskasse – genauere Informationen finden Sie hier: -> Kostenrückerstattung
Als kostenlose Serviceleistung kann ich für Sie die teilweise Kostenerstattung bei folgenden Versicherungsträgern über „WAHonline“ einreichen: ÖGK, BVAEB und SVS. Die Sozialversicherungsträger verfolgen dabei das Ziel einer schnelleren Bearbeitung der elektronisch eingelangten Anträge.
Eine private Zusatzversicherung übernimmt – je nach Leistungsumfang – die Restbeträge der Honorarnote.
Meine Praxiszeiten
Die Praxiszeiten sind Montag und Mittwoch von 8:00 bis 18:00.
Für eine Physiotherapieeinheit ist unbedingt eine vorherige Terminvereinbarung (Online, per E-mail oder Telefon) nötig.
Telefonisch bin ich Montag bis Freitag von 7:30 bis 19:30 erreichbar. Sollte ein Telefonat gerade nicht möglich sein, erhalten Sie zeitnah einen Rückruf.